Alle Bräute lieben Schuhe! Richtig. Aber eigentlich lieben alle Frauen Schuhe. Aber das ist ein anderes Thema
Verbunden mit dem Ja-Wort sorgt die Suche nach dem richtigen Schuh oftmals für stressige Momente und manchmal sogar für die eine oder andere Träne. Denn das ist alles gar nicht so einfach. Der Traumschuh sollte bequem, schön, lange tragbar und nicht allzu „brautig“ sein, damit er auch noch nach dem Tag der Tage tragbar ist.
Die Jagd nach DEM Schuh ist also genauso individuell wie jede Braut selbst. Die eine möchte einen sexy High-Heel, der manchmal dem schlichten, eleganten Brautkleid das Sahnehäubchen aufsetzt, die andere träumt von einem coolen Sneaker, der sie durch den Tag wie auf Wolken trägt und dann gibt es die, die sich eine gute Mischung wünschen. Das allerdings ist tatsächlich auf dem großen Markt nicht immer so leicht.
.
Wir haben euch hier in jedem Fall ein paar ganz verschiedene (Braut)Schuhe zum Stöbern herausgesucht, die uns nicht nur ganz besonders gut gefallen, sondern die wir auch unseren Bräuten jederzeit empfehlen können. Ganz unterschiedlich und jeder für sich besonders.
Angefangen bei den schlichten Satin-Klassikern von Rainbow Shoes aus den Niederlanden, die ihr auch meist unproblematisch einfärben lassen könnt über wunderschöne Cinderella-Schühchen von Rachel Simpson, spanischen Schönheiten von Flordeasoka, den coolen Absatzwechslern von Mime e Moi (ja, ihr habt richtig gehört, hier kann man ganz flott – ehrlich, es geht wirklich ziemlich unkompliziert – die Absätze tauschen und zwischen Stillettos, Flats und Blöcken ist dort alles möglich), coolen Pumps von Milky Aisle, extravaganten High Heels von Jimmy Choo bis hin zu den eigens für Bräute designten Schuhen von Peter Kaiser.
Für jede Braut eine kleine Anregung oder vielleicht schon DER Schuh.
Wir geben Euch aber hier zusätzlich auch noch einmal ein paar wertvolle Tipps für Euren stressfreien Brautschuhkauf, damit ihr auch diesen uneingeschränkt genießen könnt. Denn wer kauft schon ungern ein Rudeltier (ihr wisst ja, Schuhe sind Rudeltiere…).
1. Wenn ihr es nicht gewohnt seid auf einem höheren Absatz zu laufen, dann testet es auch nicht am Hochzeitstag!
2. Natürlich wirkt ein höherer Absatz anders als ein flacher Schuh, aber denkt immer daran, dass ihr auch noch den Hochzeitstanz – auch wenn es nur Geschmuse auf der Tanzfläche ist – genießen möchtet. Also hier bitte keine Experimente liebe #bridestobe 🤍
Lasst euch von eurem Brautmodengeschäft des Vertrauens eine kleine Stoffprobe geben, wenn ihr den Schuh irgendwo anders kaufen möchtet, damit auch bei der Farbwahl nichts schief laufen kann und ihr alles aufeinander abstimmen könnt.
3. Kauft keinen Schuh, der zu klein oder zu groß ist in der Hoffnung, dass der Fuß am Tag anschwillt oder kleiner wird. Er sollte euch schon beim Kauf gut passen und ihr solltet wirklich sicher darauf laufen können.
4. Wenn ihr euch Wechselschuhe kauft, teilt es der Schneiderin mit bzw. habt beide Schuhe dabei, denn das Kleid wird in jedem Fall zu lang sein, wenn ihr euch für abends einen flacheren Schuh kauft.
Deswegen ist in jedem Fall ein Paar Schuhe mit einer für euch den ganzen Tag vertretbaren Höhe vorteilhafter. Aber wenn es eben sein muss, nehmt beide zum Abstecken mit.
5. Achtet auf eventuelle Applikationen auf dem Schuh – manche können am Kleid hängen bleiben (Glitzersteine, Pailetten & Co.)
Nach dem erfolgreichen Brautschuhkauf:
1. Lauft den Schuh daheim ein! Zieht eine weiße Socke drüber, schneidet sie am Absatz und an der Sohle auf und schon gehts los! So könnt ihr sie auch beim Üben des Hochzeitstanzes vor den Füßen Eures Zukunftigen beschützen!
2. Achtet darauf, dass der Schuh minimal angerauht ist, damit ihr nicht auf glatten Flächen ausrutscht!
3. Beim ersten Abstecktermin mit Eurer Schneiderin braucht ihr Euren Schuh!
4. Nehmt Euch immer ein Gelsöhlchen und Blasenpflaster mit. Man kann nie wissen!
Und jetzt: zieht hinaus und kauft euch euren absoluten Traumschuh, der euch begleitet und mit dem ihr die ersten Schritte in eure Ehe gehen möchtet.
Don’t fordert: Life is short – buy the shoes!